Der Masterstudiengang Medizinpädagogik bereitet die Studierenden auf die Tätigkeit eines/einer Lehrers/-in, Praxisanleiters/-in, Mentors/-in, Tutors/-in und/oder Schulleiters/-in an einer Gesundheitsfachschule oder Hochschule vor. Ebenso befähigt der Studiengang zu einer Lehr-, Gutachter- und/oder Beratertätigkeit im Gesundheitswesen, einer Tätigkeit in der Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen, Vereinen, Krankenkassen, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen u.a.
Das Studienprogramm M.A. Medizinpädagogik befähigt nach erfolgreichem Abschluss
Im fünften Semester: Wahl des Schwerpunktes Therapie, Pflege oder Rettungsdienst
Formale Zulassungsvoraussetzung für das Studium M.A. Medizinpädagogik an der HSD ist gemäß §9 Absatz 5, HZG Bb, der Nachweis eines ersten berufsqualifizierenden Abschlusses, auf den der Masterstudiengang M.A. Medizinpädagogik aufbaut, z.B. ein Bachelorabschluss in Medizinpädagogik, Pflegepädagogik oder vergleichbar.
Der Masterstudiengang kann sowohl mit Bachelorabschlüsse im pädagogischen Bereich ebenso wie mit einem Bachelorabschluss aus dem Gesundheitswesen absolviert werden, wobei sich die Module in den ersten zwei Semestern dabei teilweise unterscheiden (siehe Studienplanung).
Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren für den Masterstudiengang M.A. Medizinpädagogik besteht aus zwei Stufen:
Das Zulassungsverfahren ist in der Studien- und Prüfungsordnung des Studiengangs geregelt. Die Studiengangsleitung entscheidet nach festgelegten Kriterien über die Aufnahme.
Die HSD ist eine private Hochschule, die zwar staatlich anerkannt, jedoch nicht staatlich finanziert wird. Daher entstehen für das Masterstudium monatliche Gebühren in Höhe von 450,00 €. Die Studiengebühr beinhaltet bereits alle für den Studiengang anfallenden Gebühren.
Es ist uns sehr wichtig, allen Studieninteressierten, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage, einen Zugang zu diesem Studium zu ermöglichen. Daher unterstützen wir Sie gerne beratend zu möglichen Finanzierungswegen Ihres Studiums.
Melden Sie sich zu unserer Infoveranstaltung an! Wir informieren Sie umfassend zum Studiengang und beantworten gerne Ihre Fragen.
So funktioniert's:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Melden Sie sich zu unserer Infoveranstaltung an! Wir informieren Sie umfassend zum Studiengang und beantworten gerne Ihre Fragen.
So funktioniert's:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Melden Sie sich zu unserer Infoveranstaltung an! Wir informieren Sie umfassend zum Studiengang und beantworten gerne Ihre Fragen.
So funktioniert's:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!