Die HSD Hochschule Döpfer ist eine junge Hochschule mit hohem wissenschaftlichem Anspruch in Lehre und Forschung und noch jungen, wandelbaren Strukturen, die eine stetige Neuausrichtung und schnelle Integration innovativer Ideen ermöglichen. Dies gewährleistet eine hohe Flexibilität und Reaktionsfähigkeit bei der Qualitäts- und Hochschulentwicklung, die vor allem von den wichtigsten Hochschulmitgliedern, unseren Student*innen, Absolvent*innen, Mitarbeiter*innen sowie Partner*innen mitgestaltet wird. Diese
und ebnen damit unserem Anspruch an einen qualifizierten, kompetenzorientierten Abschluss und an forscherische Präsenz den Weg!
Diese Visionen verbinden wir mit folgenden Zielen der HSD:
Vermittlung einer wissenschaftlichen und praxisorientierten Hochschulbildung mit hohem Qualitätsanspruch
Förderung der gesellschaftlichen Entwicklung durch Angebote zum lebenslangen Lernen in der akademischen Ausbildung und Weiterqualifizierung
Engagement, hohe Qualifikation und Teamfähigkeit der Lehrenden
Beteiligung der Studierenden, der Absolvent*innen und der Hochschulpartner*innen
Förderung von Forschung, Dissemination von Wissen und forschungsorientierter Lehre
Internationale und nationale Vernetzung durch Kooperationen in Lehre, Studium und Forschung
Kontinuierliche Qualitäts- und Hochschulentwicklung
Diversität als Grundhaltung
Kontinuierliche Sicherung der Qualität und Weiterentwicklung zugehöriger Instrumente
Die Hochschulentwicklung erfolgt in der Orientierung an der Qualität des Studienangebotes. Dazu dient ein Qualitätskonzept mit regelmäßigen Evaluationen in den Studiengängen und Akkreditierungsverfahren.