Mit 180.000 Einwohnern ist Potsdam nicht nur die größte Stadt Brandenburgs, sondern auch Sitz der Landesregierung. Idyllisch entlang der Havel gelegen, ist Potsdam nur einen Steinwurf von der Metropole Berlin entfernt, das bequem mit der S-Bahn in 40 Minuten erreichbar ist. Die Stadt ist geprägt durch ihr Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen mit zahlreichen Schloss- und Parkanlagen. Die UNESCO nahm die Kulturlandschaften 1990 als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten sogar in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit auf! Seit 2019 ist Potsdam zudem UNESCO-Filmstadt im Netzwerk der kreativen Städte.
Unsere Hochschule liegt zentral in unmittelbarer Nähe zum Babelsberger Park, welcher zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und in dem sich das ehemalige kaiserliche Schloss Babelsberg befindet. Zu der sogenannten "Medienstadt Babelsberg" gehören die weltberühmten Filmstudios - dort wurde schon so mancher Hollywood-Streifen gedreht!
Anreise über Potsdam Hbf
Buslinie 601 Richtung Teltow Sigridshorst, 3 Haltestellen, Ausstieg Rathaus Babelsberg, von dort ca. 9 min zu Fuß (750 m) zum Weberpark
oder
Buslinie 694 Richtung Stern-Center/Gerlachstr., 3 Haltestellen, Ausstieg Alt Nowawes, von dort 6 min zu Fuß (500 m)
oder
S1 Richtung Oranienburg Bhf., 1 Haltestelle, Ausstieg Bahnhof Potsdam Babelsberg, von dort ca. 11 min zu Fuß (950 m)
Parkmöglichkeiten befinden sich direkt in einer bewachten Tiefgarage im Weberpark sowie in den umliegenden Straßen.