M.Sc. Bildungspsychologie

100% online

Fernstudium M.Sc. Bildungspsychologie

Keyfacts zum M.Sc. Bildungspsychologie

  • Fernstudium (Online)
  • 4 Semester Regelstudienzeit
  • Voll- oder Teilzeit (Flex-Modell)
  • Master of Science
  • 120 ECTS

Bildung ist ein Grundpfeiler für wirtschaftliche, soziale, individuelle und gesellschaftliche Entwicklung – wobei psychologische Aspekte stets eine zentrale Rolle spielen.

Im Masterstudiengang M.Sc. Bildungspsychologie an der HSD Hochschule Döpfer entwickeln Sie ein Verständnis der psychologischen Mechanismen, die Entwicklungs- und Lernprozesse beeinflussen. Sie verknüpfen die Fachbereiche Psychologie und Bildung, erweitern Ihr Know-how und legen den Grundstein für verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeitsbereiche.

Das Online-Fernstudium M.Sc. Bildungspsychologie

Ihre beruflichen Möglichkeiten

Nach dem Abschluss des Masterstudiengangs Bildungspsychologie an der HSD Hochschule Döpfer professionalisieren Sie sich an der Schnittstelle von Psychologie und Bildung. Sie haben damit das Potenzial, sich neue Arbeits- und Handlungsfelder zu erschließen, bei denen psychologisches Know-how immer wichtiger wird.

So können Sie z.B. den digitalen Wandel und die damit verbundene Transformation oder Neuentwicklung von (digitalen) Dienstleistungsangeboten unterstützen. Als Teil eines interdisziplinären Teams – mit oder ohne Führungsverantwortung – können Sie Menschen individuell und kompetenzgerecht unterstützen und auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.

Mögliche Arbeitgeber: 

  • Bildungseinrichtungen (u.a. Hochschulen, Schulen, Akademien) 
  • Soziale Einrichtungen (u.a. Kita/Kindergarten, Seniorenheime) 
  • Stiftungen
  • Organisationen und Betriebe
  • Forschungseinrichtungen 
  • u.v.m.

Jetzt Beratungstermin buchen

Haben Sie Fragen? Buchen Sie einen 1:1 Beratungstermin mit unserer Studienberatung. Einfach freien Termin wählen und einbuchen:

Sie möchten gerne einen Einblick in unser Online-Studium?

Lernen Sie uns und unseren Online-Campus kennen und beantragen Sie hier Ihren Gastzugang. Wir haben für Sie einen Gastkurs zusammengestellt mit dem Sie nicht nur einen Einblick erhalten, wie das Studium abläuft, sondern auch wie die verschiedenen Prüfungsformen aussehen.