Das Bachelorstudium Psychologie (B.Sc.) an der HSD befähigt Sie zur beruflichen Ausübung psychologischer Tätigkeiten. Sie erhalten an unseren Standorten in Regensburg und Köln eine solide theoretische Ausbildung mit ausgeprägtem Praxisbezug. Neben der Vorbereitung auf die berufliche Verrichtung psychologischer Arbeit, bereitet der Studiengang zudem optimal auf ein potenziell weiterführendes Masterstudium der Psychologie vor.
Achtung: Dieser Studiengang ist nicht approbationskonform und führt demnach nicht zu einer Qualifikation als Psychotherapeut*in.
Sie haben Fragen rund um das Studium bei uns? Melden Sie sich zu einer digitalen Infoveranstaltung an und erfahren Sie mehr über uns, den Aufbau "Ihres" Studiengangs, die Chancen, die sich Ihnen mit einem Abschluss eröffnen u.v.m. Selbstverständlich stehen unsere Dozent*innen für individuelle Fragen zur Verfügung.
Sonderveranstaltung
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Melden Sie sich zu unserer Infoveranstaltung an! Wir informieren Sie umfassend zum Studiengang und beantworten gerne Ihre Fragen.
So funktioniert's:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termin speichernMelden Sie sich zu unserer Infoveranstaltung an! Wir informieren Sie umfassend zum Studiengang und beantworten gerne Ihre Fragen.
So funktioniert's:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termin speichernZahlreiche Aufstiegs- und Karrierechancen
Der Bachelorstudiengang ermöglicht es Ihnen als optimale Ergänzung Ihrer Berufsausbildung verantwortungsvollere Aufgaben zu übernehmen oder ein weiterführendes Masterstudium anzutreten.
Effizient von Expert*innen lernen
In den Vorlesungen profitieren Sie von der Fachexpertise unserer renommierten Dozenten. Das von uns bereitgestellte Lehrmaterial bietet Ihnen zudem beste Voraussetzungen für einen effizienten Wissenstransfer.
Verzahnung von Theorie und Praxis
Ihre neu erworbenen fachlichen und wissenschaftlichen Kompetenzen setzen Sie in Unterrichtsprojekten bereits während des Studiums ein, um so den Transfer von Theorie und Praxis zu vollziehen.
Art des Studiums: Vollzeit
Studienort: Regensburg, Köln
Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester (1. September) und zum Sommersemester (1. März)
Regelstudienzeit: 6 Semester
Abschlussgrad: Bachelor of Science (B.Sc.)
Credits: 180 ECTS-Punkte
Studierendenzahl: ca. 30 pro Semester
Studiengebühren: 599 € pro Monat
Bei Fragen zu Gebühren, Förderung oder Finanzierung können Sie sich jederzeit gerne an unsere Finanzierungsberatung wenden.
Während des dreijährigen Vollzeitstudiums lernen Sie die grundlegenden Theorien und Modelle des menschlichen Verhaltens und Erlebens kennen. Diese wenden Sie in verschiedenen Kontexten in der Praxis an. Damit vereint das Studium der Psychologie eine fundierte Theorieausbildung mit einem speziellen Anwendungsfokus und einer Vielzahl praxisorientierter Seminare und Übungen.
Typische Berufs- und Tätigkeitsfelder unserer Absolventinnen und Absolventen sind:
Hochschulzugangsberechtigung
Das Studium an der HSD Hochschule Döpfer ist NC-frei. Laut Brandenburger Hochschulgesetz können Sie unter folgenden Voraussetzungen ein Studium aufnehmen (siehe § 9 BbgHG vom 28.4.2014):
Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren besteht aus zwei Stufen:
Semester
WiSe 23/24
Semesterzeitraum
01.09.2023 bis 29.02.2024
Vorlesungszeitraum
25.09.2023 bis 09.02.2024
Semester
SoSe 24
Semesterzeitraum
01.03.2024 bis 31.08.2024
Vorlesungszeitraum
01.04.2024 bis 26.07.2024
Semester
WiSe 24/25
Semesterzeitraum
01.09.2024 bis 28.02.2025
Vorlesungszeitraum
23.09.2024 bis 07.02.2025
An den gesetzlichen Feiertagen und vom 23. Dezember bis 6. Januar finden keine Vorlesungen statt. Nach Rücksprache mit den Studierenden können Blockveranstaltungen im Bedarfsfall auch in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden.
Änderungen vorbehalten
Bewerben Sie sich gleich für den Studiengang B.Sc. Psychologie!
Sonderveranstaltung
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Melden Sie sich zu unserer Infoveranstaltung an! Wir informieren Sie umfassend zum Studiengang und beantworten gerne Ihre Fragen.
So funktioniert's:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termin speichernMelden Sie sich zu unserer Infoveranstaltung an! Wir informieren Sie umfassend zum Studiengang und beantworten gerne Ihre Fragen.
So funktioniert's:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termin speichernOb bei Anliegen zu Studiengängen, Weiterbildungsangeboten, Finanzierung oder Möglichkeiten zur Verbindung von Beruf und Weiterbildung – wir stehen Ihnen für eine individuelle Beratung stets zur Verfügung.
0221–130587-70
Montag – Freitag 09.00–16.00 Uhr