Sie wollen Ihr Wissen in verschiedenen psychiatrischen Handlungsfeldern vertiefen und sich aneignen, diese Kenntnisse wissenschaftlich fundiert auszuüben? Mit unserem Studiengang B.Sc. Psychiatrische Pflege erlernen Sie eine evidenzbasierte und reflektierte Praxis der Pflege in den stationären und ambulanten Sektoren der Versorgung seelisch kranker Menschen.
Zahlreiche Aufstiegs- und Karrierechancen
Der Bachelor-Studiengang ermöglicht es Ihnen als optimale Ergänzung Ihrer Berufsausbildung verantwortungsvollere Aufgaben zu übernehmen oder ein weiterführendes Masterstudium anzutreten.
Blended Learning - Digital und vor Ort
Für maximale Flexibilität wechseln sich digitale Einheiten mit Präsenzphasen an Wochenenden ab. So haben Sie die Möglichkeit, in Teilzeit zu studieren und weiterhin problemlos zu arbeiten.
Verzahnung von Theorie und Praxis
Ihre neu erworbenen fachlichen und wissenschaftlichen Kompetenzen setzen Sie in Unterrichtsprojekten bereits während des Studiums ein, um so den Transfer von Theorie und Praxis zu vollziehen.
Art des Studiums: berufsbegleitend
Studienort: Regensburg
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 5 Semester
Abschlussgrad: Bachelor of Science (B.Sc.)
Credits: 180 ECTS-Punkte
Studierendenzahl: ca. 30 pro Semester
Organisation: Der Präsenzunterricht findet i. d. R. fünfmal pro Semester zumeist Samstag und Sonntag statt.
Studiengebühren: 490,– pro Monat
Nach dem Prinzip „von der Praxis für die Praxis“ wurde der Bachelorstudiengang B.Sc. Psychiatrische Pflege speziell für die Bedürfnisse und Anforderungen der Pflege im psychiatrischen Arbeitsumfeld entwickelt. Aufbauend auf Ihre abgeschlossene Ausbildung in einem Pflege- oder Heilerziehungspflegeberuf erwerben Sie in 5 Semestern Teilzeitstudium ein vertieftes Expertenwissen in unterschiedlichen psychiatrischen Handlungsfeldern und lernen, dieses wissenschaftlich fundiert auszuüben.
Summe aus Modulen: 120 ECTS
Anerkennung durch Berufsausbildung: 60 ECTS
Gesamt: 180 ECTS
Mögliche Einsatzbereiche und Tätigkeitsfelder dabei sind:
Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur/Fachhochschulreife) oder eine abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung in den folgenden Berufen:
Bitte beachten Sie, dass mit dem Bachelorabschluss keine berufsrechtliche Zulassung zum Pflegeberuf erworben wird.
Bewerben Sie sich gleich für den Studiengang B.Sc. Psychiatrische Pflege!
Melden Sie sich zu unserer Infoveranstaltung an! Wir informieren Sie umfassend zum Studiengang und beantworten gerne Ihre Fragen.
So funktioniert's:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Melden Sie sich zu unserer Infoveranstaltung an! Wir informieren Sie umfassend zum Studiengang und beantworten gerne Ihre Fragen.
So funktioniert's:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Melden Sie sich zu unserer Infoveranstaltung an! Wir informieren Sie umfassend zum Studiengang und beantworten gerne Ihre Fragen.
So funktioniert's:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz
Ob bei Anliegen zu Studiengängen, Weiterbildungsangeboten, Finanzierung oder Möglichkeiten zur Verbindung von Beruf und Weiterbildung – wir stehen Ihnen für eine individuelle Beratung stets zur Verfügung.
0221–130587-70
Montag – Freitag 09.00–16.00 Uhr