Noch immer gibt es einen erheblichen Bedarf an einem Austausch über das neue Berufsbild des Physician Assistants und Nachfragen bezüglich der Aufgabengebiete. „Zwischen Generalisten und Spezialisten“ lautet der etwas provokante, thematische Aufhänger. Doch genau in diesem Spannungsfeld liegen die Heraus- und Anforderungen, wobei es große Unterschiede zwischen den Kliniken und Praxen und manchmal sogar innerhalb von Kliniken selbst gibt.
Wir möchten daher mit dem neuen Format HSD Talk einen Rahmen anbieten, damit PAs und Kliniken deutschlandweit ins Gespräch kommen und wichtige Fragen aufgreifen:
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, lassen wir PAs selbst zu Wort kommen, die aus ihrem Berufsalltag erzählen. Auch die Zusammenarbeit der Hochschule mit Kliniken wird von der Studiendekanin B.Sc. Physician Assistance, Prof. Dr. Michaela Golic, beleuchtet.
Der HSD Talk: Physician Assistants findet am Mittwoch, 14. Juli 2021, von 18:30 bis 19:30 Uhr statt.
Agenda
Moderation: Benjamin Hofmann, HSD-Standortleiter / Public Relations Köln
18:30 - 18:35 Uhr: Begrüßung: Prof. Dr. Karin Kolstedt, HSD-Präsidentin
18:35 - 18:45 Uhr: PAs erzählen: Anna Werth, Universitätsklinikum Aachen
18:45 - 19:00 Uhr: PAs erzählen: Vanessa Buhl, PA-Studentin & Vorsitzende des BVPAD
19:00 - 19:20 Uhr: Lehre und Praxis - Studieninhalte & Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Kliniken: Prof. Dr. Michaela Golic, Studiendekanin B.Sc. Physician Assistance an der HSD
19:20 - 19:30 Uhr: Offene Fragerunde & Diskussion
Der HSD Talk: Physician Assistants ist kostenlos.
Sie möchten gerne am HSD Talk: Physician Assistants teilnehmen, haben an diesem Termin jedoch keine Zeit? Schreiben Sie uns und erhalten Sie dennoch alle relevanten Informationen!
Öffentlichkeitsarbeit & Kooperationen
c.plank@