HSD Hochschule Döpfer sichert sich Erasmus-Charta

Ein Sprungbrett zur Internationalisierung! Die Hochschule Döpfer hat einen weiteren bedeutenden Meilenstein in ihrem Bestreben nach Internationalisierung erreicht: Sie ist nun offiziell Inhaberin der Erasmus-Charta für Hochschulbildung (ECHE) für den Zeitraum bis 2027. Diese Anerkennung ermöglicht es der HSD Hochschule Döpfer, sich aktiv an den renommierten Erasmus-Förderprogrammen zu beteiligen und ihre internationalen Beziehungen weiter auszubauen.

Die Bewilligung der Charta durch die Europäische Kommission ist das Ergebnis intensiver Bemühungen und einer engagierten Bewerbung durch die Hochschule. Dieser Erfolg wurde durch die kollektive Anstrengung der gesamten Hochschulgemeinschaft möglich gemacht. „Unsere Anstrengungen haben sich gelohnt und wir sind stolz darauf, nun Teil dieses prestigeträchtigen Netzwerks zu sein“, äußert Carmela Antic, Leiterin der International Services der HSD Hochschule Döpfer. Die Bewertung des Antrags fiel besonders positiv aus, was die Qualität und das Engagement der Hochschule in der internationalen Bildungslandschaft unterstreicht.

Mit der Erasmus-Charta wird die HSD Hochschule Döpfer in die Lage versetzt, Studierenden und Mitarbeitenden noch bessere Möglichkeiten für internationale Erfahrungen und Austausche zu bieten. „Dies ist ein großer Schritt vorwärts in unserem Bestreben, einen globalen Bildungsraum zu schaffen, in dem Wissen und Kulturen frei zirkulieren können“, fügt Carmela Antic hinzu.

Weitere Informationen und Details zur Erasmus-Charta und den zukünftigen Plänen der HSD Hochschule Döpfer im Rahmen dieses Programms finden Sie hier.

Carmela Antic (links), Leiterin des International Office der HSD Hochschule Döpfer, und Hochschul-Kanzler Klaus Summer freuen sich über die Erasmus-Charta. Foto: HSD Hochschule Döpfer