HSD Hochschule Döpfer und Feuerwehr Duisburg unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die HSD Hochschule Döpfer und die Feuerwehr Duisburg haben Ende November eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, welche akademische Weiterbildung und berufliche Praxis miteinander verbindet. Die Zusammenarbeit bietet der Feuerwehr eine zusätzliche Personalentwicklung und eröffnet den Studierenden neue Perspektiven im Gesundheits- und Rettungswesen.

Qualifizierte Fachkräfte für die Feuerwehr Duisburg 

Für Mitarbeitende der Feuerwehr Duisburg besteht die Möglichkeit, sich durch berufsbegleitende Studiengänge an der HSD Hochschule Döpfer weiter zu qualifizieren. Angeboten werden die Masterstudiengänge „Gesundheitspädagogik“, „Medizinpädagogik“ sowie „Pädagogik für Gesundheitsberufe“. 

„Mit einem Abschluss an der Hochschule verfügen die Absolventinnen und Absolventen der Masterstudiengänge über optimale Voraussetzungen, um als qualifizierte Lehrkräfte im Gesundheits- und Medizinbereich eingesetzt zu werden“, so Dr. Stefan Schmerbeck, stellvertretender Leiter der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen der Feuerwehr Duisburg. 

Wissenschaft trifft Praxis 

Die enge Verzahnung zwischen der Hochschule und der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen fördert den Theorie-Praxis-Transfer und damit das wissenschaftliche Arbeiten in der beruflichen Bildung. Im direkten Austausch zwischen der Hochschule und der Feuerwehr können den Studierenden so praxisnahe Inhalte vermittelt werden. 

Starkes Fundament für Duisburger Rettungswesen 

Prof. Dr. Karin Kohlstedt, Präsidentin der HSD Hochschule Döpfer, hebt die Bedeutung der Kooperation hervor: „Mit der Feuerwehr Duisburg haben wir einen engagierten Partner gewonnen, der die Weiterbildungsmöglichkeiten seiner Mitarbeitenden proaktiv unterstützt. Gemeinsam schaffen wir ein starkes Fundament für die nachhaltige Entwicklung im Rettungswesen.“

(von links nach rechts) Thomas Hofmann (Studiengangsleiter B. Sc. Rettungswissenschaften, HSD), Prof. Dr. Yvonne Treusch (Vize-Präsidentin für Lehre, HSD), Dr. Stefan Schmerbeck (stellv. Sachgebietsleiter der 37-21 Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen Duisburg) und Guido Bertling (Sachgebietsleiter der 37-21 Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen Duisburg). Foto: Frédéric Heß (FW Duisburg)