Bezirkskliniken Schwaben und HSD Hochschule Döpfer kooperieren

Bezirkskliniken Schwaben fördern Studium der Psychiatrischen Pflege an der HSD Hochschule Döpfer

Regensburg/Augsburg, 18.12.2024 – Die HSD Hochschule Döpfer und die Bezirkskliniken Schwaben haben eine Kooperation abgeschlossen mit dem Ziel, die Qualität der Gesundheitsversorgung durch akademische Expertise zu stärken. Damit leisten sie einen aktiven Beitrag für ein gesünderes Morgen und zur Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht die Förderung von ausgewählten Mitarbeitern, die an der HSD ein berufsbegleitendes Studium der Psychiatrischen Pflege am Campus Regensburg aufnehmen wollen. Gleichzeitig haben sich die Bezirkskliniken dazu bereiterklärt, dass sowohl Bachelor-, als auch Master-Studierende der HSD ihre mehrwöchigen Pflichtpraktika in ihren Einrichtungen absolvieren können. Auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum der HSD hinsichtlich gemeinsamer Forschungsvorhaben ist geplant.

Andreas Gebler, Pflegedirektor der Bezirkskliniken Schwaben, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Hochschule Döpfer einen hervorragenden Kooperationspartner für die Bezirkskliniken Schwaben haben, der unsere Studierenden fachlich fundiert ausbildet und zu Spezialisten und Spezialistinnen in der Praxis entwickelt.“ 

Prof. Dr. Karin Kohlstedt, Präsidentin der HSD Hochschule Döpfer, ergänzt: „Mit den Bezirkskliniken Schwaben verbindet uns nicht nur der gemeinsame Fokus auf Gesundheit und Soziales, sondern auch das Bestreben, die Menschen in all ihren schönen, bunten und vielfältigen Facetten zu erkunden und zu begleiten. Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Weg mit den Bezirkskliniken Schwaben, auf den Austausch zwischen Theorie und Praxis und darauf, sie bei der Akademisierung und weiteren Professionalisierung ihrer Mitarbeitenden unterstützen zu dürfen.“

Stipendien für Jennifer Krumm und Andreas Brüchle 

Am vergangenen Freitag durften Jennifer Krumm und Andreas Brüchle vom Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren, die seit dem Wintersemester an der HSD studieren, ihre Stipendiumsurkunden von Prof. Dr. Iris Schneider, Professorin für Pflegewissenschaften der HSD, entgegennehmen. Die beiden Erstsemester gehören zu den ersten Stipendiaten der Bezirkskliniken Schwaben und besuchen einmal monatlich den Campus Regensburg, der in unmittelbarer Nähe zur Regensburger Altstadt liegt. In ihrem Studium erlernen sie eine evidenzbasierte und reflektierte Praxis der Pflege seelisch erkrankter Menschen. Krumm und Brüchle können dank der Unterstützung ihres Arbeitgebers das Studium an der HSD und ihren Beruf als Pflegekräfte gut miteinander verbinden und ihr Wissen aus dem Studium sofort in ihrer Berufspraxis anwenden. So profitieren nicht nur die Bezirkskliniken Schwaben, sondern unmittelbar auch ihre Patientinnen und Patienten, denen das neu erworbene Expertenwissen auf direktem Wege zugutekommt. 

Stipendiatin Jennifer Krumm freut sich über das Stipendium und ist von dem für sie passenden Studienangebot an der HSD überzeugt: “Die HSD Hochschule Döpfer bietet genau das, wonach ich gesucht habe: einen praxisnahen Studiengang, der es mir ermöglicht, raus aus meiner Komfortzone zu kommen, neue Herausforderungen anzunehmen und mich sowohl fachlich als auch persönlich gezielt weiterzuentwickeln.” 

Prof. Dr. Iris Schneider möchte mit ihrer Lehre an der HSD Hochschule Döpfer den wachsenden Bedarf an hochqualifiziertem Personal angesichts immer komplexerer Krankheitsbilder und Aufgaben in der Pflege adressieren: “Erweiterte Anforderungen, die steigende Relevanz eines integrativen Versorgungsverlaufs und evidenzbasierte Entscheidungen erfordern Fachkräfte, die kritisch hinterfragen und eigenständig Lösungen entwickeln“, betont die Studiendekanin für Pflegestudiengänge der HSD. 

Aufwertung des Pflegeberufs durch Studium 

Die Bezirkskliniken Schwaben sehen in der Akademisierung des Pflegeberufs einen zentralen Baustein für die Zukunft. Der Einsatz von akademisch ausgebildeten Pflegeexperten trägt maßgeblich zu einer hochwertigen Versorgung der Patienten und Patientinnen bei. 

„Die Professionalisierung des Pflegeberufes ist für unsere Klinik ein elementares Thema. Der Einsatz von akademisch ausgebildeten Pflegeexperten und Pflegeexpertinnen in der direkten Betreuung der Patienten und Patientinnen ist für eine hochwertige Versorgung von wichtiger Bedeutung und wertet unseren Pflegeberuf sehr auf,“ so Gebler. 

Über den HSD-Studiengang B.Sc. Psychiatrische Pflege: B.Sc. Psychiatrische Pflege - HSD Hochschule Döpfer

Die Studiendekanin für Pflegestudiengänge an der HSD, Prof. Dr. Iris Schneider, (Mitte) überreicht den Stipendiaten Jennifer Krumm (links) und Andreas Brüchle (rechts) von den Bezirkskliniken Schwaben ihre Urkunden und heißt sie als Erstsemester im Bachelor-Studiengang Psychiatrische Pflege an der HSD Regensburg herzlich willkommen. Foto: HSD Adamoschek